Hanns Eisler's Art Songs – Arguing with Beauty
Heidi Hart
Rochester, New York: Camden House, 2018
Weitere Infos / Bestellen
Bitte weisen Sie uns This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. auf Neuveröffentlichungen zu Hanns Eisler hin, die hier noch nicht verzeichnet sind.
Weitere Literatur von und über Hanns Eisler – z.B. Biographien oder eine aktuelle Literaturliste – finden Sie über die Menüleiste auf der linken Seite.
Heidi Hart
Rochester, New York: Camden House, 2018
Weitere Infos / Bestellen
Eisler und die Nachwelt – Symposium zum 50. Todestag Hanns Eislers
Peter Schweinhardt (Hrsg.)
Mit Beiträgen von Knud Breyer, Julian Caskel, Tobias Faßhauer, Michael Fjeldsøe, Hannes Heher, Nelly Koetsier, Hartmut Krones, Richard Patrick Nangle, Jr., Adrian Niegot, Arnold Pistiak, Gerd Rienäcker, Jürgen Schebera, Wolfgang Thiel, Chiharu Wada und Horst Weber.
(= Eisler-Studien, Band 6)
Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2017
Weitere Infos / Bestellen
Fritz Hennenberg
Mainz: Schott Music, 2016
Weitere Infos / Bestellen
Das Buch Komposition für den Film und die Filmmusik zu Hangmen Also Die
Johannes C. Gall
(= Eisler-Studien, Band 5)
Veröffentlichung der Dissertation des Autors, Universität Hamburg 2011
Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2015
Weitere Infos / Bestellen
Preceedings of the International Hanns Eisler Conference, London 2010
Oliver Dahin, Erik Levi (Hrsg.)
(= Eisler-Studien, Band 4)
Mit Beiträgen (alle in englischer Sprache) von Joanna Bullivant, Joy H. Calico, Oliver Dahin, Maria Kiladi, Erik Levi, Jürgen Schebera und Peter Schweinhardt
Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2014
Weitere Infos / Bestellen
Brecht, Music and Culture: Hanns Eisler in Conversation with Hans Bunge
Edited and translated by Sabine Berendse and Paul Clements
London: Bloomsbury Publishing, 2014
Weitere Infos / Bestellen
Hrsg. von Maren Köster und Jürgen Schebera
(= Hanns Eisler Gesamtausgabe, Serie IX, Band 4.2)
Wiesbaden u.a.: Breitkopf & Härtel, 2013
BV 349
Weitere Infos / Bestellen
Neuausgabe der französischen Originalfassung
Vladimir Pozner erinnert sich an Bertolt Brecht, Victor Chklovski, J.R. Oppenheimer, Boris Pasternak, Hanns Eisler, Marc Chagall, Joris Ivens u. a.
Herausgegeben von André und Daniel Pozner
Lux editeur, Montreal, 2013
Weitere Infos / Bestellen
Europäische Filmmusik bis 1945
Ivana Rentsch / Arne Stollberg (Hrsg.)
Enthält einen Beitrag von Panja Mücke: „Trennung der Elemente. Eislers Musik zu Kuhle Wampe (1932) im Umfeld avancierter Kompositionskonzepte“ (S. 230–247).
Edition Text und Kritik
München 2013
Weitere Infos / Bestellen
Michael Fjeldsøe
Das in dänischer Sprache verfasste Buch behandelt die Musik des "Kulturradikalismus" in Dänemark 1920–1950, mit einer ausführlichen Darstellung der zeitgenössischen Weill- und Eisler-Rezeption in Dänemark.
Verlag Museum Tusculanum Press
Kopenhagen 2013
Weitere Infos / Bestellen
Arnold Pistiak
Entält vier Essays des Autors: Über Eislers Drei Männerchöre nach Heinrich Heine op. 10, die Kammerkantaten nach Silone und Brecht, den Faustus-Text sowie Eislers Vertonungen von Goethe-Texten.
Edition Bodoni
Berlin 2013
Weitere Infos / Bestellen
Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895–1961)
Mario Keßler
Materialreiche Biografie über Hanns Eislers Schwester.
Böhlau Verlag
Köln, Weimar, Wien, 2013
Weitere Infos / Bestellen
Sonderband der Reihe "Musikkonzepte"
Herausgegeben von Ulrich Tadday
Mit Beiträgen von Johannes C. Gall, Maren Köster,
Thomas Phleps, Gerd Rienäcker und weiteren Autoren
Verlag text+kritik
München 2012
Weitere Infos / Bestellen
Die Korrespondenz zwischen Heinar Kipphardt und Ernst Busch
Carola Schramm, Jürgen Elsner (Hrsg.)
(Enthält u.a. Informationen zu Eislers Bühnenmusik zu Sturm und zu Buschs Eisler-Aufnahmen im Rahmen seiner Schallplattenproduktionen der 1960er Jahre.)
Wehrhahn Verlag
Hannover 2012
Weitere Infos / Bestellen
Herausgegeben von Hartmut Krones
Böhlau Verlag
Wien 2012
Weitere Infos / Bestellen
Hanns Eisler in Hollywood
Horst Weber
Olms Verlag
Hildesheim 2012
Weitere Infos / Vorbestellen
Andrea F. Bohlman / Philip V. Bohlman
Jüdische Miniaturen, Bd. 126
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin 2012
Weitere Infos / Vorbestellen
Das Dilemma der Kunst im 21. Jahrhundert
Eine ästhetische Spurensuche mit Hanns Eisler
Tina Bucek
Verlag Blaue Eule
Essen 2012
Weitere Infos / Bestellen
Friederike Wißmann
Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann
München 2012
Weitere Infos / Bestellen
Theater als kritischer Erfahrungsraum im Stoffwechsel zwischen Bühne und Musik
Tore Vagn Lid
(Vom Autor dieses Buches stammte 2007 die vielbeachtete norwegische Inszenierung des Lehrstücks Die Maßnahme von Brecht und Eisler. In der revidierten Fassung seiner Dissertation spielen Eislers Musik- und Theaterkonzeptionen eine wichtige Rolle.)
Peter Lang, Frankfurt/Main u.a. 2011
Weitere Infos / Bestellen
Albrecht Dümling (Hrsg.)
(= querstand. musikalische konzepte 5/6)
Stroemfeld Verlag, Frankfurt/Main 2010 324 Seiten, 48 € ISBN 978-3-87877-980-3 Weitere Infos / This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ernst Busch. Die Biographie
Eine Ikone zwischen Pop und Propaganda
Jochen Voit
Aufbau, Berlin 2010. Weitere Infos / Bestellen
American Philanthropy's Transformation of Culture, Communication, and the Humanities
William J. Buxton (Ed.)
Lanham: Lexington Books, 2009
Enthält einen Beitrag "An Art of Fugue of Film Scoring: Hanns Eisler's Rockefeller Foundation-Funded Film Music Project (1940-1942)" von Johannes C. Gall (S. 132–152).
Weitere Infos / Bestellen
Hanns Eisler im Gespräch 1960–1962
Dieter B. Herrmann
Leipzig: Salier Verlag, 2009
Weitere Infos / Bestellen
Zu Theorie und Praxis von Hanns Eislers Filmmusik
Peter Schweinhardt (Hrsg.)
Mit Beiträgen von Thomas Ahrend, Oliver Dahin, Tobias Faßhauer, Johannes C. Gall, Guido Heldt, Roberto Kolb, David Neumeyer & James Buhler, Barry Salmon, Peter Schweinhardt, Breixo Viejo und Amy Lynn Wlodarski.
(= Eisler-Studien, Band 3)
Wiesbaden u.a.: Breitkopf & Härtel, 2008
Weitere Infos / Bestellen